Rund 20% des ausgebrachten Stickstoffs gehen in der Landwirtschaft in Form von Nitratauswaschung verloren – mit negativen Folgen für Umwelt und Wirtschaftlichkeit eines landwirtschaftlichen Betriebes. Eine innovative Möglichkeit dem entgegenzuwirken, ist der gezielte Einsatz von Pflanzenarten, die biologische Nitrifikationsinhibitoren (BNI) abgeben. Dies wurde mithilfe des europäischen Forschungsprojekts Catch-BNI untersucht.
Dr. Diana Heuermann