Züchtung: Pflanzenzüchtung
weiterlesen
Züchtung: Resistenzzüchtung läuft auf Hochtouren
Züchtung: Ferien für norwegische Milchviehalter
Züchtung: Zukunftstrends in der Weizenzüchtung
Züchtung: Wege in die Zukunft
Züchtung: Weizenproduktion im Spannungsfeld von Klimawandel und Gesellschaft
Züchtung: Moderne Labormethoden ergänzen die klassische Pflanzenzüchtung
Züchtung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Gräserzüchters
Grünland: Profis in Sachen Züchtung und Grünland
Raps: Rapsanbau 2025 - Züchtung schafft Lösungen für die Zukunft
Getreide: Ein langer Weg bis zur ersten marktreifen Sorte
Rasen: Warum Rasen langsam wächst…
Getreide: Ertrag - das wichtigste Zuchtziel
Getreide: DSV Sorten erobern die Märkte
Züchung: Ferngesteuert Merkmale erfassen
Mais: Kältetoleranz und Jugendentwicklung
Resistenzzüchtung: Sensation
Getreide: Resistenzzüchtung ist die Lösung
Mais: Welche Maissorte eignet sich für meine Bedürfnisse?
Getreide: Vielfalt wächst
Gräser: COUNTRY in Sachen Futterqualität führend
01 / 2014
Forschung: Die Wurzel- Die Bekannte Unbekannte
Sortenwahl: Kriterien zur Rapssortenwahl im Klimawandel
Gräser: Grassamenproduktion – eine interessante Alternative für Spezialisten
Resistenzzüchtung: Paradies
Grünland: Qualität zahlt sich aus
Mais: Geprüft für Beratung und Praxis
02 / 2021
Boden: Die Wurzel, Teil 6
Raps: Schlechte Rapserträge
Reportage: Blick hinter die Kulissen moderner Gräserzüchtung
Raps: Die neue Rapsgeneration ist da
01 / 2020
Getreide: Gerste - Zuchtfortschritt auf höchstem Niveau
04 / 2014
Raps: Neue Rapssorten braucht das Land
01 / 2021
04 / 2016
Raps: Visby - die neue Raps-Hybridgeneration
Getreide: Winterweizen JOKER und PATRAS
03 / 2021
Raps: Schlag für Schlag mehr Ertrag
04/2022
03 / 2013
Getreide: TAMINA
Raps: Rapsvermarktung mit Plan
Sorghum: Sorghum - Kultur mit Potenzial