Trockenheit, steigende Produktionskosten und die Suche nach nachhaltigen Anbaustrategien benötigen auch in der Milchviehfütterung neue Impulse. Eine interessante Alternative zum klassischen Silomais bietet Sorghum – eine wärmeliebende C4-Pflanze, die in Sachen Trockenmasseertrag, Nährstoffeffizienz und Tiergesundheit punktet. Luuk Maas, Produktmanager der Deutschen Saatveredelung AG (DSV) für Futterqualität an der niederländischen Zuchtstation in Ven Zelderheide, nimmt die Kultur genauer unter die Lupe. Er liefert uns spannende Einblicke in die Nutzung von Sorghum in der Milchviehfütterung.

Luuk Maas, Ven Zelderheide