Aktuelle Ausgabe:

Inhalt

  • Zwei Regionen, ein Ziel: Zwischenfrüchte als Schlüssel zum Erfolg
  • Sorghum als Allrounder in der Milchviehration
  • Milch mit weniger Emissionen – zu welchem Preis?
  • Neue Empfehlungen für Grobfutter – was ändert sich?
  • Verdaulichkeit im Fokus
  • Trockenheit im Grünland – wie Betriebe in Europa reagieren
  • Kleine Kugel mit großer Wirkung
  • Trichoderma unter der Lupe

Innovation ist ein Magazin für die moderne Landwirtschaft. Es soll Landwirte fachlich und detailliert informieren, den Gedanken- und Erfahrungsaustausch in allen Bereichen der Landwirtschaft fördern und zugleich unterhalten. Sie wendet sich über das ganze Bundesgebiet verteilt an Landwirte, Agrarhandel, Forschung, Wissenschaft, Politik und Beratung.  Hier sehen sie die Beiträge der aktuellen Ausgabe. Für ältere Ausgaben klicken Sie hier.

Aktuelle Themen - Mit einem Klick zu den Beiträgen:

Zwischenfrüchte

Zwei Regionen, ein Ziel: Zwischenfrüchte als Schlüssel zum Erfolg

Jan Hendrik Schulz und Anna-Lena Bräucker, Lippstadt

weiter

Zwischenfrüchte

Zwei Regionen, ein Ziel: Zwischenfrüchte als Schlüssel zum Erfolg

Jan Hendrik Schulz und Anna-Lena Bräucker, Lippstadt

weiter

Nachhaltigkeit

Milch mit weniger Emissionen – zu welchem Preis?
 
Anne Helene Ahrend und Dr. Hauke Tergast, Thünen Institut Braunschweig
weiter

Nachhaltigkeit

Milch mit weniger Emissionen – zu welchem Preis?
 
Anne Helene Ahrend und Dr. Hauke Tergast, Thünen Institut Braunschweig
weiter

Sorghum

Sorghum als Allrounder in der Milchviehration

Luuk Maas, Produktmanagement Futterqualität, Ven Zelderheide

Weiter

Sorghum

Sorghum als Allrounder in der Milchviehration

Luuk Maas, Produktmanagement Futterqualität, Ven Zelderheide

Weiter

Fütterung

Neue Empfehlungen für Grobfutter – was ändert sich?
 

Dr. Bernd Losand, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Frankfurt

Prof. Dr. Hubert Spiekers, Ehemals Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Grub 

weiter

Fütterung

Neue Empfehlungen für Grobfutter – was ändert sich?
 

Dr. Bernd Losand, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Frankfurt

Prof. Dr. Hubert Spiekers, Ehemals Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Grub 

weiter

Fütterung

Verdaulichkeit im Fokus

Dr. Christian Böttger und Ralf Kortwinkel, Landwirtschaftskammer NRW

weiter

Fütterung

Verdaulichkeit im Fokus

Dr. Christian Böttger und Ralf Kortwinkel, Landwirtschaftskammer NRW

weiter

Grünland

Trockenheit im Grünland – wie Betriebe in Europa reagieren

 

weiter

Grünland

Trockenheit im Grünland – wie Betriebe in Europa reagieren

 

weiter

Mais

Kleine Kugel mit großer Wirkung

Nadja Arends, Lippstadt 

weiter

Mais

Kleine Kugel mit großer Wirkung

Nadja Arends, Lippstadt 

weiter

Mais

Trichoderma unter der Lupe

Dr. Annette Pfordt, Georg-August-Universität Göttingen

weiter

Mais

Trichoderma unter der Lupe

Dr. Annette Pfordt, Georg-August-Universität Göttingen

weiter

Weitere Themen: